Yoga & Pilates
Ideale Kombination
aus Kraft & Flexibilität
Achtsamkeit & Balance
Achtsam bewegen, stark fühlen
Wie Pilates Ihr Wohlbefinden verbessert
Erleben Sie in meiner Praxis für Gesundheitsförderung in Feldafing Yoga & Pilates neu – als ganzheitliches Training, das über einfache Übungen hinausgeht und Ihre Gesundheit sowie Ihre Leistungsfähigkeit verbessern kann. Mein Ansatz kombiniert die traditionellen Prinzipien von Yoga & Pilates mit modernen medizinischen und sportwissenschaftlichen Erkenntnissen, um Ihre Muskulatur zu stärken, die Beweglichkeit zu verbessern und ein tieferes Körperbewusstsein zu entwickeln. Durch präzise Wahrnehmungs- und Mobilisationsübungen in Verbindung mit Spiraldynamik werden harmonische Bewegungsabläufe und eine starke, stabile Körpermitte erzeugt, was entscheidend für eine gesunde Haltung ist. Darüber hinaus unterstützt Yoga Ihre geistige Gesundheit und Achtsamkeit, reduziert Stress, stärkt das Selbstbewusstsein und bringt eine tiefe innere Ruhe.
Yoga & Pilates
vielfältige Vorteile für Ihre Gesundheit
Körperwahrnehmung und Flexibilität
Yoga zielt darauf ab, Ihre Körperwahrnehmung zu schärfen und Ihre Bewegungsqualität zu verbessern. Durch präzise und kontrollierte Übungen lernen Sie, Ihren Körper bewusster wahrzunehmen. Diese Achtsamkeit führt nicht nur zu einer verbesserten Körperhaltung, sondern auch zu mehr Flexibilität. Vor allem Menschen, die durch sitzende Tätigkeiten oder mangelnde Bewegung in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt sind, profitieren von Yoga. Regelmäßiges Training dehnt und stärkt sanft Ihre Muskulatur, was zu mehr Bewegungsfreiheit und Wohlbefinden führt.
Stärkung der Muskulatur und Stabilität
Ein zentrales Ziel des Pilates-Trainings ist die Stärkung der tief liegenden Muskulatur. Besonders die Rumpfmuskulatur – bestehend aus Bauch, Rücken und Beckenboden – wird intensiv trainiert. Diese Muskeln bilden das stabile Zentrum Ihres Körpers, das sogenannte „Powerhouse“. Eine starke Körpermitte ist entscheidend für eine gesunde Haltung und einen schmerzfreien Alltag. Durch spezialisierte Übungen verbessern Sie zudem Ihre Balance und Stabilität, was das Risiko von Fehlhaltungen sowie die Gefahr von Stürzen und Verletzungen reduziert.


Optimierte Balance und Koordination
Yoga hat eine spirituelle und philosophische Basis, die auf der Erfahrung von Jahrtausenden aufbaut. Dazu gehören Meditation, Atemübungen und körperliche Übungen. Förderung der Beweglichkeit und Stärkung der Muskulatur. Dies ist besonders wertvoll im Bereich von Prävention oder der Rehabilitation und erleichtert die Rückkehr ins Berufsleben.
Flexibilität und Beweglichkeit
Pilates fördert nicht nur die Stärkung der Muskeln, sondern auch deren Flexibilität. Indem die Übungen darauf abzielen, die Muskulatur sanft zu dehnen und zu verlängern, verbessern Sie Ihre Beweglichkeit. Die Flexibilität hilft dabei, Verspannungen zu lösen, Schmerzen zu lindern und die allgemeine Bewegungsqualität zu verbessern.
Geistige Gesundheit und Achtsamkeit
Ein bedeutsamer Vorteil von Yoga ist die positive Auswirkung auf die geistige Gesundheit. Durch die kombinierte Konzentration auf Atmung und Bewegung reduziert Yoga Stress und fördert mentale Klarheit. Die bewusste Verbindung von Körper und Geist hilft dabei, den Alltag hinter sich zu lassen, den Geist zu beruhigen und eine tiefe innere Ruhe zu finden. Diese Achtsamkeit stärkt das Selbstbewusstsein und fördert ein positives Selbstbild.
Schmerzlinderung und Prävention
Pilates kann bei der Linderung von chronischen Schmerzen und bei der Vorbeugung von Verletzungen helfen. Die Übungen zielen darauf ab, muskuläre Ungleichgewichte auszugleichen und Fehlhaltungen zu korrigieren. Durch die Kräftigung der stabilisierenden Muskulatur und die Verbesserung der Beweglichkeit werden Schmerzen reduziert und zukünftigen Beschwerden vorgebeugt. Menschen mit Rückenschmerzen können hiervon besonders profitieren.

Grundlegende Pilates-Übungen und ihre positiven Effekte
Der Roll-Up für die Wirbelsäule
Diese Übung ist ideal, um Ihre Bauchmuskulatur zu stärken und die Beweglichkeit Ihrer Wirbelsäule zu verbessern. Durch das langsame und kontrollierte Auf- und Abrollen der Wirbelsäule wird jeder Wirbelkörper mobilisiert und gedehnt. Dies führt zu einer flexiblen und gesunden Wirbelsäule und fördert die allgemeine Beweglichkeit.
Der Einbein-Stretch für Hüfte und Bauch
Der Einbein-Stretch ist besonders effektiv, um die Flexibilität und Stabilität Ihres Hüftgelenks zu verbessern. Gleichzeitig wird die Bauchmuskulatur aktiviert und gestärkt. Diese Übung hilft, die Hüfte zu öffnen und Verspannungen im unteren Rücken zu lösen, was zu einer besseren Körperhaltung beiträgt.
Die Brücke für den unteren Rücken
Die Brücke ist eine hervorragende Übung, um Ihre Gesäß- und Rückenmuskulatur zu kräftigen. Indem Sie die Hüfte langsam anheben und senken, stärken Sie nicht nur die Muskeln des unteren Rückens, sondern auch die Oberschenkel und den Beckenboden. Dies führt zu einer stabilen Körpermitte und einer verbesserten Haltung.
Ihre Gesundheit im Fokus
Jede Yoga- und Pilates-Stunde wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, um sicherzustellen, dass Sie die größtmöglichen gesundheitlichen Vorteile erzielen. Buchen Sie eine individuelle Beratungssitzung und lassen Sie uns gemeinsam neue Wege zu Ihrem Wohlbefinden entdecken.