Spiraldynamik
mehr Beweglichkeit, weniger Schmerzen
Spiraldynamik - Bewegungsfreiheit neu erleben
Stellen Sie sich vor, wie es wäre, sich leicht und schmerzfrei zu bewegen, als hätte Ihr Körper seine natürliche Balance wiedergefunden. In meiner Privatpraxis in Feldafing lade ich Sie ein, die Spiraldynamik kennenzulernen – ein intelligentes Bewegungskonzept, das die natürlichen Bewegungsmuster Ihres Körpers nutzt, um Haltungs- und Bewegungsprobleme zu korrigieren und Schmerzen zu reduzieren. Sie erhalten einen maßgeschneiderten Plan, der auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist. Mein Anliegen ist es, nicht nur Ihre aktuellen Beschwerden zu lindern, sondern auch Ihre allgemeine Bewegung und Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Von Kopf bis Fuß in Balance - die Kraft der Spiraldynamik
Wie die richtige Bewegung Ihren Alltag verändern kann
Schmerzreduktion - auf natürliche Weise frei von Beschwerden
Schmerzen durch effiziente Bewegungen lindern – das ist einer der größten Vorteile der Spiraldynamik. Sie lernen die Prinzipien der Bewegung, können Fehlhaltungen korrigieren und dadurch Schmerzen in Bereichen wie Rücken, Nacken und Gelenken signifikant reduzieren.
Verbesserte Beweglichkeit - mehr Freiheit im Alltag
Beweglichkeit ist ein zentraler Bestandteil unseres täglichen Lebens. Ob Sie morgens aus dem Bett steigen, Ihre Schuhe binden oder sich beim Sport bewegen – eine hohe Bewegungsfreiheit macht all diese Aktivitäten angenehmer. Die Spiraldynamik hilft Ihnen, Ihre Flexibilität und Bewegungsfreiheit erheblich zu steigern. Durch gezielte Übungen und das Erlernen neuer Bewegungsmuster können Sie sich geschmeidiger und sicherer bewegen.
Prävention von degenerativen Veränderungen - langfristig gesund bleiben
Unser Körper in seiner natürlichen Form, ist so geschaffen, sich mühelos zu bewegen, um lange beschwerdefrei zu bleiben. Doch im Laufe der Zeit schleichen sich oft Fehlhaltungen und falsche Bewegungsmuster ein, die unserem Körper schaden können. In der Spiraldynamik befähigen wir Sie, Ihren Körper besser zu verstehen, Ihre persönlichen Fähigkeiten zu generieren und konsequent umzusetzen – mit neuer Bewegungskompetenz zu mehr Lebensqualität. Durch die Anwendung dieser Prinzipien können degenerative Veränderungen des Bewegungsapparates reduziert und eine langfristige Gesundheit gefördert werden.
Förderung der Körperwahrnehmung - Bewusst erleben
Damit Ihnen eine natürliche Bewegung und eine aufrechte Haltung gelingt, bedarf es einiger Voraussetzungen! Sind Sie bereit, Zeit und Geduld aufzubringen? Die körperlichen Strukturen benötigen eine Anpassungszeit, andere Muskeln müssen wieder lernen sich aktiv einzubringen.
Sind Sie bereit sich zu verändern? Ein ausgewogenes Verhältnis von körperlicher Aktivität und Entspannung ist essenziell für Ihre Gesundheit. Regelmäßige Bewegung, ein gezieltes Muskeltraining und Entspannungstechniken sorgen für ein gesundes Gleichgewicht und steigendes Wohlbefinden.
Unterstützung der Selbstheilungskräfte - aktiv und gesund
Unser Körper besitzt erstaunliche Selbstheilungskräfte, die wir durch die richtige Bewegung aktivieren und unterstützen können. Die Spiraldynamik hilft dabei, diese natürlichen Ressourcen zu stärken und zu nutzen. Indem Sie die Bewegungsprinzipien der Spiraldynamik in Ihren Alltag integrieren, fördern Sie die Selbstheilungsprozesse Ihres Körpers und unterstützen Ihre Gesundheit auf ganz natürliche Weise.
Anatomische Präzision - Ihre Dynamik in bester Ausrichtung
Wie Die Spiraldynamik funktioniert
Spiraldynamik setzt sich zusammen aus Spirale (Spiralprinzip in der Natur) und Dynamik (Wissenschaft von der Bewegung) und ist ein ganzheitliches, anatomisch-funktionell begründetes Konzept menschlicher Haltungs- und Bewegungskoordination. Dieses Konzept wurde in den 1980er Jahren vom Arzt Dr. Christian Larsen und der Physiotherapeutin Yolande Deswarte entwickelt. Das Prinzip der dreidimensionalen Verschraubung durchzieht die gesamte funktionelle Anatomie des menschlichen Bewegungsapparates. Der Schwerpunkt liegt auf dem umfassenden Verständnis für den Bewegungsapparat des Menschen und der Wiederherstellung seiner optimalen Funktion. Durch die Definition dessen, was als normal und gesund gilt, ermöglicht das Konzept gezielte und effektive Interventionen.
Anatomische Spiralen in Muskeln, Faszien und Knochen ermöglichen eine optimale Kraftverteilung und fließende Bewegungen. Indem Ihre Bewegungen in ihrer dreidimensionalen Natur betrachtet und optimiert werden, verbessert die Spiraldynamik Ihre Koordination und Balance, was zu harmonischeren und effizienteren Bewegungsabläufen führt. Als Ihre Therapeutin analysiere ich Ihre Bewegungen, um Fehlhaltungen und Dysfunktionen zu erkennen und zu korrigieren. Durch gezielte Übungen helfe ich Ihnen, Ihre natürliche Bewegungskompetenz zu fördern und zu optimieren, um Fehlbelastungen zu vermindern und Schmerzen zu lindern. Das Erlernte können Sie in Ihre alltäglichen Aktivitäten integrieren, um eine nachhaltige Verbesserung Ihrer Bewegungsqualität und Körperhaltung zu erreichen.
Maßgeschneiderte Therapien für Ihre individuellen Bedürfnisse
Viele orthopädische Probleme entstehen durch Dauer- und Fehlbelastungen, die sich im Laufe der Zeit in unseren Alltag eingeschlichen haben. Manchmal entwickeln sie sich über Jahre hinweg und können sich plötzlich mit einer Schmerzsyptomatik melden, z.B. Lumbago, einem Hexenschuss.
Verspannungen der Muskulatur können durch Fehlhaltungen, Stress oder auch mangelnde Bewegung entstehen. Dadurch entsteht ein Elastizitätsverlust der Faszien und des Bindegewebes, was zu einer Einschränkung der Beweglichkeit und Schmerzen führen kann. Eine gezielte Behandlung mit physiotherapeutischen Maßnahmen, z.B. Manuelle Therapien, Faszientechniken, Matrix Rhythmus Therapie, Lichttherapie, können helfen, die Balance im Körper wiederherzustellen.